HomeKontaktImpressumDatenschutzSitemap Mitgliederbereich
Aktuelles
Publikationen und Bestellungen
FVLR-Hefte
FVLR-Richtlinien
FVLR-Merkblätter
BRANDAKTUELL
TAGESLICHTAKTUELL
Bücher
Studien
Mediathek
Video
Software
Download
Sonstiges
Wir über uns
Rauchschutz
Tageslicht
Lüftung
Lichtkuppeln
Lichtbänder
RWA
Wärmeabzug
Eurolux
vfdb Ref. 14
Feuer und Rauch
 
  BRANDAKTUELL ist ein kostenlos verteilter Newsletter mit Themen zum vorbeugenden baulichen Brandschutz. Über den FVLR können Sie sich in die Verteilerliste der künftig veröffentlichten Ausgaben von BRANDAKTUELL aufnehmen lassen. Die noch verfügbaren Ausgaben, die wir Ihnen ebenfalls gerne zusenden, können Sie hier anfordern. Sie haben alternativ die Option, über "Download" sich die ausgewählte Ausgabe von BRANDAKTUELL als PDF-Datei auf Ihren Rechner zu laden.

 


BRANDAKTUELL 35/17
- Sachschäden durch Brände verhindern - Insolvenzrisiko
  minimieren
-Thema Brandschutz: Was das Baurecht verlangt und der
  Unternehmer benötigt
(Download als PDF: 1.1 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 34/16
- Brandgase sind komplex und oft unberechenbar
- Richtiges Verhalten im Brandfall
- Der Faktor Mensch bleibt häufig unberücksichtigt
- Die häufigsten Rauchgase
(Download als PDF: 2.16 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 33/15
- Flexibler Brandschutz und mehr Planungssicherheit -
  Die neue MIndBauRL
- Endlich Klarheit und breite Zustimmung / Klarheit statt
  Verunsicherung
- Mehr Chancen für qualifizierte Rauchabzugsgeräte
(Download als PDF: 2.22 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 32/13
- Sicherheit für die Bauaufsicht -
  Gefahrenabwehr geht vor!
- Urteil des OVG NRW : Deutliches Zeichen pro
  Rauchabzug- und Rauchableitung
- Garantiert einsturzgefährdet
(Download als PDF: 2.04 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 31/13
- Gut versichert mit qualifizierten Rauchabzügen
- Schnelle Brandschadenbekämpfung reduziert
   Insolvenzrisiko
- Brandfolgeschäden haben hohen Anteil am
   Schadenumfang
- Qualifizierte Rauchabzugsanlagen statt Totalschaden
(Download als PDF: 1.23 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 30/12
- Effizient Retten und Löschen mit qualifiziertem
  Rauchabzug
- Stellenwert qualifizierter Rauch- und Wärmeabzüge in
  der neuen Industriebaurichtlinie
- Praxisgerecht Entrauchen:
  Das neue Grundlagenpapier Entrauchung des VDMA
(Download als PDF: 3.54 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 29/12
- Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Einklang
- Zur Projektierung von Dachoberlichtern
- Einfluss von Rauch- und Wärmeabzügen auf die
  Brandabschnittsgröße
(Download als PDF: 3.36 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 28/12
Was hat Rauchabzug mit Beleuchtung zu tun?
In gleichmäßig verteilten Dachoberlichtern können leicht auch gleichmäßig verteilte Rauchabzugsgeräte eingebaut werden!

(Download als PDF: 1.49 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 27/10
"Fünf Atemzüge reichen zum Sterben" - Brandrauch ist ein bestimmender Faktor für die Planung von Brandabwehr- und Rettungsmassnahmen bei Bränden
(Download als PDF: 2.12 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 26/09
Statements zum Grundsatzpapier der Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz (ARGEBAU): "Rettung von Personen" und "Wirksame Löscharbeiten"
(Download als PDF: 1.13 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 25/08
Brandschutz Light ist riskant - Rauchabzug oder Totalverlust - Garantiert einsturzgefährdet

(Download als PDF: 1.,1 Mb)

 


 

 
 
 


BRANDAKTUELL 24/07
Statements zur Überarbeitung der DIN 18232-2 - Einsprüche zum Änderungsblatt A 1 Anhang D - Veränderungen auf einen Blick

(Download als PDF: 736 kb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 23/06
Wärmeabzüge dienen dem Sachschutz - Vorhersagbarkeit des Öffnungsverhaltens von Wärmeabzügen

(Download als PDF: 641kb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 22/06
Brände sind nur in Grenzen "planbar" - Entrauchung kein Luxus - Ergänzungsblatt zur DIN 18232-2 erschienen

(Download als PDF: 669 kb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 21/05
Mindestens 30 Minuten Entrauchung - Zeit zum Retten und Löschen - Von ABP zu CE

(Download als PDF: 1.18 Mb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 20/05
Kostenoptimierung vor Sicherheit - Expertengespräch bei der Berufsfeuerwehr Dortmund

(Download als PDF: 459 kb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 19/04
Fragen an Experten zum Thema Wartung - Aus der Praxis: Wartung ist Vertrauenssache

(Download als PDF: 1.61 Mb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 18/04
DIN 18232 auf dem Prüfstand - Kollisionsfreier Betrieb von Kran und Rauchschürze

(Download als PDF: 2.04 Mb)

 


 

 
 
 
 


BRANDAKTUELL 17/03
Wie schnell kann evakuiert werden? - Menschliches Fluchtverhalten ist nicht planbar - Lieber Feuer als Regen
(Download als PDF: 1.16 Mb)

 


 

     
 


BRANDAKTUELL 16/03
Vorbeugen ist die beste Versicherung - Brandschutz senkt Insolvenzrisiko - Wartung von RWA schafft Sicherheit
(Download als PDF: 1.1 Mb)

 


 

     
 


BRANDAKTUELL 15/03
Der Planer haftet immer - Planer müssen Industriebaurichtlinie und DIN 18 232 beachten / SmokeWorks - RWA komfortabel nach DIN 18 232 projektieren
(Download als PDF: 1.1 Mb)

 


 

     
 


BRANDAKTUELL 14/03
Entrauchung durch Fenster: Wissen löst Vermutung ab / Rauchabzüge über Wände jetzt DIN-geregelt
(Download als PDF: 900 KB)

 


 

     
 


BRANDAKTUELL 13/02

Wissenschaftlicher Forschungsstand zu den Gefahren des Brandrauches / Beilage FVLR-Bildschirmschoner
(Download als PDF: 887 KB)

 


 

     
 


BrandAktuell 12/02

Juristische Konsequenzen aus dem Verhältnis von MIndBauRL zu DIN 18232-2 / Lichtsachkundiger
(Download als PDF: 910 KB)

 


 

     
 


BrandAktuell 11/02

Statistische Untersuchung über Brandursachen und Auswirkungen / NRZ-Lesertelefon
(Download als PDF: 957 KB)

 


 

     
 


BrandAktuell 10/01
Kommentar zur Entrauchung von Hochregallägern / Expertengespräch über neue Richtlinien im Brandschutz / Vorabmeldung Brandschaden Statistik
(Download als PDF: 906 KB)

 


     
 


BrandAktuell 9/01

Brandschutz und Tageslichtverordnung in Baumärkten;
Rauchschutz am Düsseldorfer Flughafen
(Download als PDF: 1.0 MB)

 


   
 


BrandAktuell 8/01

Brandschutzverbände beenden Kontroverse;
Brandversuche in Belgien;
VdS-Merkblatt „Zusammenwirken von Wasserlöschanlagen und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen"
(Download als PDF: 1.0 MB)

 


     
 


BrandAktuell 7/01

Leserbriefe und Resonanzen auf das Vesper-Interview;
Sicherheitsmängel in Kaufhäusern
(Download als PDF: 977 KB)

 


     
 


BrandAktuell 6/00

Minister Vesper: Gesetzliche Regelungen bleiben;
Verbraucherzentrale testet Fluchtwege;
Jubiläumstagung des vfdb
(Download als PDF: 182 KB)


 


     
 


BrandAktuell 5/00

Sie sterben an der Rauchvergiftung;
Gefahr von Rauch vielen nicht bewusst;
Studie: Fluchtverhalten aus Kaufhäusern
(Download als PDF: 984 KB)


 


     
 


BrandAktuell 4/99

Brandschutz in Frankreich;
Know-how zurückgewiesen;
Konformitätsverfahren: geprüfte Sicherheit
(Download als PDF: 178 KB)


 


     
 


BrandAktuell 3/99

Endlich kommt der Rauchschutz zum Zug,
Brandschutz in Frankfurt;
Augenzeugenbericht: riesige Rauchwolke;
Kosten für die Entrauchung
(Download als PDF: 233 KB)


 


     
 


BrandAktuell 2/98

Bericht aus der Brandschutzforschung:
Rauchausbreitung in Gebäuden innerhalb von 3 Minuten;
Rauchgasströmung im Brandfall
(Download als PDF: 264 KB)


 


     
 


BrandAktuell 1/98

Forderung nach Entrauchung als Lehre aus dem Düsseldorfer- Flughafenbrand;
Zukünftige Verkaufsstättenverordnung: Schlechterer Brandschutz in Warenhäusern?
Rauch ist der Hauptgegner der Feuerwehr
(Download als PDF: 175 KB)