Lichtbandelemente
Die Lichtbandelemente werden entweder aus den thermoplastischen
Kunststoffen Polymethymethacrylat (PMMA/Acrylglas), Polycarbonat (PC) oder aus dem duromeren Werkstoff GFK
(glasfaserverstärktes ungesättigtes Polyesterharz GF-UP) hergestellt. Sie haben eine
porenlose und glatte Oberfläche, auf der sich der Schmutz meist nur schwer festsetzen kann.
Die Flächen werden vorzugsweise mit Pril-® Wasser o. ä., weichem Tuch oder
Schwamm abgewischt, keinesfalls trocken abreiben! Für eine gründliche Reinigung empfehlen
sich lösemittelfreie antistatische Kunststoffreiniger, die für Kunststoffe zugelassen sind. Keinesfalls dürfen Scheuermittel (Abrasiva) eingesetzt werden,
da sie die Oberflächen zerkratzten.
Reinigung anderer Bauformen
Bei anderen Bauformen kommen vielfach ebene Verglasungsmaterialien
zum Einsatz. Neben den oben beschriebenen Kunststoffen ist das überwiegend
Silikatglas. Ebene Kunststoffflächen werden wie unter Lichtbandelemente beschrieben gereinigt.
Glasflächen werden wie Fensterscheiben gesäubert. Auch bei Glasscheiben dürfen zur
Reinigung keinesfalls Scheuermittel (Abrasiva) eingesetzt werden,da sie die
bei Funktionsgläsern beschichteten Oberflächen zerkratzen können.
Profilrahmen
Diese werden wie Kunststoff- Fensterrahmen gereinigt.
Dichtungen
Dichtungen sind auf Sitz und dichtes Schließen zu prüfen, zu reinigen,
zu pflegen und gegebenenfalls zu erneuern.
Elektronische Bauteile
Der Witterung ausgesetzte elektronische Bauteile (z. B. Sonnen- oder Regensensoren) sind
in Zuge der Wartung ebenfalls auf der Oberfläche zu säubern, da sich auf ihnen Schmutzpartikel und Vogelkot ablagern kann, was u. U.
die Funktionsfähigkeit des Bauteils beeinträchtigt.
In jedem Fall sind jedoch vor Beginn aller Arbeiten an und in Lichtkuppeln unbedingt die
Herstellervorschriften und -hinweise und die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) der Berufsgenossenschaften zu beachten.
Die Mitgliederfirmen bieten auch eine Überprüfung und Reinigung der vorhandenen Lichtkuppelsysteme an.
Zur Wartung von Lichtbändern hier klicken.
|