Speziell für die natürliche Lüftung hat der Arbeitskreis Technik des FVLR die FVLR-Richtlinie 10 "Natürliche Lüftung großer Räume" erarbeitet. Diese Richtlinie regelt die natürliche Lüftung von Räumen mit Abmessungen, die über die in der Technischen Regel für Arbeitsstätten festgelegten Maße (max. 10 m bei System I, max. 20 m bei System II) hinausgehen. Das sind in der Regel großflächige oder hallenartige Räume. Sie beschreibt zudem die Grundlagen für die Dimensionierung einer freien Lüftung und gibt die dazu notwendigen Rechenregeln an.
Die FVLR-Richtlinie 10 können Sie hier als PDF-Datei downloaden.
Die
Berechnung einer natürlichen Lüftung unter Verwendung
von Lichtkuppeln, Dachlichtbändern oder Jalousien ist komplex und
umfangreich. Die Fachberater der Mitgliedsfirmen des FVLR stehen
Ihnen dabei gerne unterstützend zur Seite. Um eine funktionsgerechte
Bemessung durchführen zu können, sollten gewisse Eckdaten
bzw. Berechnungsgrößen, z. B. Daten über
- die Gebäudeabmessungen,
- Daten zum inneren Wärmeaufkommen,
- den zu erwartenden Temperaturanstieg,
- den erforderlichen Volumenstrom,
- die thermische Auftriebsgeschwindigkeit und
- die mögliche Zuluftfläche
zur Verfügung stehen.
Eine Checkliste, in die Sie alle wichtigen Angaben für eine
Planung durch unsere Mitgliedsfirmen eintragen können, ist im Anhang der FVLR-Richtlinie 10 enthalten oder Sie können
Sie hier als Excel-Tabelle downloaden.
|