HomeKontaktImpressumDatenschutzSitemap Mitgliederbereich
Aktuelles
Publikationen und Bestellungen
Wir über uns
Rauchschutz
Tageslicht
Lüftung
Grundlagen
Aufbau der Atmosphäre
Zusammensetzung
TRK und MAK
Natürliche Lüftung
Projektierung
Dimensionierung
Checkliste
Fakten
Recht und Normen
Literatur
Links
Lichtkuppeln
Lichtbänder
RWA
Wärmeabzug
Eurolux
vfdb Ref. 14
Feuer und Rauch
   
 

In diesem Abschnitt finden Sie die Grundlagen der „freien“ Lüftung (auch „natürliche Lüftung“ genannt)

beginnend mit dem Aufbau der Erdatmosphäre mit ihren verschiedenen Schichten von der Troposphäre bis zur Ionosphäre,

und Informationen

über die Zusammensetzung der Atmosphäre aus den verschiedenen Gasen und Edelgasen und ihren prozentualen Anteilen,

über Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW), biologische Grenzwerte (BGW) und Begriffsbestimmungen,

über das Prinzip der freien (natürlichen) Lüftung, die Anforderungen und die verschiedenen Systeme nach den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A3.6 Lüftung),

über die Projektierung der freien Lüftung unter Beachtung der Raumluftgeschwindigkeit und der Anordnung,

über die Dimensionierung der Lüftung in Abhängigkeit vom Wärmeaufkommen in einem Betrieb,

sowie eine Checkliste, in die Sie alle für eine fach- und sachgerechte Planung notwendigen Angaben eintragen und für eine Beratung an die Mitgliedsfirmen schicken können. Die Mitgliedsfirmen des FVLR helfen Ihnen gerne bei Ihren Planungen.

Zur Liste der Mitglieder hier klicken.