HomeKontaktImpressumDatenschutzSitemap Mitgliederbereich
Aktuelles
Publikationen und Bestellungen
Wir über uns
Rauchschutz
Tageslicht
Lüftung
Lichtkuppeln
Lichtbänder
RWA
NRA
MRA
Produktbeispiele
Produktierung
Inbetrieb- & Abnahme
Pflege & Wartung
Infos zum Einbau
Hersteller
WA
RDA
Garagenentrauchung
Aufzugschachtentrauchung
Energieversorgungung
Statistik
Literatur
Links
Wärmeabzug
Eurolux
vfdb Ref. 14
Feuer und Rauch
   
 

Die Produktpalette von Entrauchungsventilatoren ist sehr umfangreich.

Die Entrauchung kann

  • über einzelne Dach-, Axial-, Radial- oder Wandventilatoren direkt (ohne Entrauchungsleitungen) erfolgen.
   
 

 

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

   
 
  • über einzelne Dach-, Axial-, Radial- oder Wandventilatoren mit Entrauchungsleitungen erfolgen.
   
 

 

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

   
 

Entrauchungsventilatoren sind Bestandteil der Bauregelliste B Teil 1 des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und unterliegen dem Geltungsbereich harmonisierter Normen nach der Bauproduktenrichtlinie.

   
  Entrauchungsventilatoren dürfen nur in den Geschäftsverkehr gebracht werden, wenn sie von einer notifizierten Prüf- /Überwachungs- /Zertifizierungsstelle zertifiziert sind und der Hersteller durch ein CE-Zeichen die Konformität mit DIN EN 12101-3 erklärt hat.

 
   
 

Für die Verwendung von Entrauchungsventilatoren ist darüber hinaus in Deutschland eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt erforderlich, in der weitere Anforderungen, insbesondere an die Aufstellbedingungen, formuliert sind, u. a.:

  • Aufstellort außerhalb des Gebäudes (Dach oder Wand)
  • Aufstellort innerhalb des Gebäudes (innerhalb oder außerhalb des Brandraumes)
  • Anforderungen zur Temperatur- und Zeitklassifizierung
  • Auslösebedingungen
   
 

Die Ventilatoren, deren Temperaturfestigkeit nach DIN EN 12101-3 geprüft wurden, werden wie folgt gekennzeichnet:

   
 

Temperaturklasse

Prüftemperatur
[°C]

Prüfzeit
[min]

F 200

200 °C

120

F 300

300 °C

60

F 400 (90)

400 °C

90

F 400 (120)

400 °C

120

F 600

600 °C

90

F 842

842 °C

30

   
  Damit die beim Brand anwachsenden Rauchgastemperaturen nicht zu Funktionsstörungen des Ventilators führen, sollten im Regelfall immer Ventilatoren mit mindestens der Temperaturklasse F 600 eingesetzt werden.
   
 
Entrauchungs- Radialventilatoren Entrauchungs- Dachventilatoren Entrauchungs- Radialventilatoren für Wandanbau