HomeKontaktImpressumDatenschutzSitemap Mitgliederbereich
Aktuelles
Publikationen und Bestellungen
Wir über uns
Rauchschutz
Grundlagen
Aspekte
Aus Sicht des Laien
Aus Sicht der Feuerwehr
Aus der Forschung
Aus den Medien
RWA-Statistik
Verhalten und Folgen
Recht und Normen
Technische Lösungen
Literatur
Links
Tageslicht
Lüftung
Lichtkuppeln
Lichtbänder
RWA
Wärmeabzug
Eurolux
vfdb Ref. 14
Feuer und Rauch
 
       
 

Aus unserer Pressebeobachtung haben wir für Sie folgende Artikel zusammengestellt, die Sie größtenteils als PDF-Dateien downloaden können. Für die PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen ADOBE-READER.


- Fluchtverhalten im Brandfall
  FeuerTRUTZ Magazin Spezial 2019, (5 MB)(04.03.2020)

- Interview: Durchführung von Brandrauchversuchen
  FeuerTRUTZ Magazin 3.2018, (604 KB)(26.06.2018)

- Entrauchung von Treppenräumen
  Ernst & Sohn Spezial Wohnungsbau Juni 2017, (1.32 MB)(23.06.2017)www.ernst-und-sohn.de

- Schutz für Menschen und Sachwerte - Wirksame Entrauchung in Industriebauten mit
  Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
KÄLTE + Klimatechnik 12/2016, (1.66 MB)(20.12.2016)

- Die Lüftungsanlage im Brandfall
  HLH Bd. 67 (2016) Nr. 10-Oktober, (484 kB)(18.10.2016) www.hlh.de

- Brandschutz in Hochregalanlagen - Überarbeiteung der Richtlinie VDI 3564
  Technische Sicherheit Bd.6 (2016) Nr. 9, September, (3.20 MB)(17.10.2016)
  www.technischesicherheit.de

- FVLR: Brandschutz in Sonderbauten
  GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT (19.09.2016)

- Neufassung der Industriebaurichtlinie - Trügerische Sicherheit
  PROTECTOR Special Brandschutz 2016, S. 20/21, (23.08.2016)

- Sicherheit im Brandfall - Entrauchung in Industriebauten
  CITplus 7-8/2016, S. 35, (03.08.2016) (114 kB)

- Sicherer Abzug von Rauch und Wärme - Entrauchung in Industriebauten
  IKZ Fachplaner 02 2016, S. 20 ff, (01.03.2016) (656 kB)

- Dach rückt in den Fokus
  DDH Ratgeber Brandschutz 2015, S. 20 ff, (15.02.2016) (1.16 MB)

- Mögliche Öffnungen zur Rauchableitung
  bauelement + technik, 01-2016 , (11.02.2016) (183 kB)

- Tore nur noch als Zuluftöffnungen zulässig
  RTS-Magazin 12/2015, (10.12.2015) (99 kB)

- Rauch- und Wärmeabzüge sind im Industriebau obligatorisch
  (Moderne Gebäudetechnik 12/2015) (2.05 MB)

- Tageslicht für die Produktion - Mehr Licht und Brandschutz bei der Dachsanierung
  tab-Technik am Bau 11/2015, S. 52-53 (26.10.2015) (1.33 MB)

- Warum Entrauchung im Brandfall so enorm wichtig ist
  (s+s report 1/2015) (5.57 MB)

- Entrauchungskonzepte für Flughäfen
  (Moderne Gebäudetechnik 6/2014) (1.65 MB)

- Fragen und Antworten zum Rauch im Baurecht
  (Feuertrutz), Heft 3.2014) (356 kB)

- VdS-Merkblatt 2815 zum Zusammenwirken von RWA und Sprinkler
  (Stand September 2013) (60 kB)

- Drei Brandtote in drei Tagen: Frau erstickte in Wohnung (316 kB)
  (Der Tagesspiegel, Berlin, 21.01.2011)

- FeuerTRUTZ Spezial - Band 1 Entrauchung 2010 (5.61 MB)
  (Heft-Bestellungen bitte hier:
  http://www.baufachmedien.de/spezial-entrauchung.html)

- Zum Brandschutzparagraphen in der MBO - Kontroverse Ansichten zum gesetzlichen
  Brandschutz (TAB 01/2010) (780 kB)

- Lebensrettende Warnhinweise vom Fachverband FVLR
  (Grundstücks- und Gebäudeservice 02/2009) (124 kB)

- Zuluftöffnungen für NRA richtig planen
  (FeuerTRUTZ Magazin Ausgabe 3/2008) (1,8 MB)

- Planerhaftung im Brandschutz (2. Teil) - Konsequenzen für Planer und Betreiber
  (BRANDSCHUTZ in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden 01/2006, Bauverlag)
  (1,67 MB)

- Planerhaftung im Brandschutz (1. Teil) - Differenzierte Pflichtenlage
  (BRANDSCHUTZ in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden 02/2005, Bauverlag)
  (37 kB)

- Überarbeitung der Norm über natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen DIN 18232 Teil 2   (Bauphysik 27 (2005), Heft 5) (1,6 MB)

- Innenraumluftqualität im Brandfall (Bauphysik 27 (2005), Heft 4) (868 kB)

- Gefahrenpotentiale wirken additiv (Euro Security) (381 kB)

- Rauchabzug: Planer in der Pflicht (VDI-Nachrichten) (2,4 MB)

- Brandversuche in Gent, Belgien (NW) (1,05 MB)

- VdS-Merkblatt 2815 zum Zusammenwirken RWA und Sprinkler (52 kB)

- Planer in der Grauzone ( DBZ) (1,.54 MB)

- Fluchtzeit falsch eingeschätzt (Florian Hessen) (1,03 MB)

- Neues Verfahren zur Projektierung von Rauch - und Wärmeabzugsanlagen (5,34 MB)

- Gemeinsame Basis für RWA und Sprinkler (Protector) (830 kB)

- Entrauchungsnachweise (vfdb) (2,19 MB)

- Rauchversuch in einem Hochregallager (5,05 MB)

 

Im Auftrage des FVLR wertete der Statistik-Service Berlin über 2.600 Pressemeldungen über Brandschäden in Deutschland aus.

Hier einige Erkenntnisse: