|
 |
 |
 |
|
|
Brandschutz am Monitor
Mit dem neuen Internetauftritt des FVLR Fachverband Lichtkuppel, Lichtband und RWA e.V. steht seit Anfang Mai das erste umfassende Portal zu den Bereichen Vorbeugender Brandschutz und Tageslicht im Netz. Auf der Homepage www.fvlr.de findet der Besucher aktuelle, fundierte Informationen zu Rauchschutz, Tageslicht und Lüftung sowie zum FVLR selbst. Außerdem werden die Produkte der Mitgliedsunternehmen des Fachverbands vorgestellt: Lichtkuppeln, Lichtbänder, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Verbandsmitglieder können darüber hinaus einen nicht öffentlichen Bereich zum internen Informationsaustausch nutzen. „Die Aufklärung der breiten Öffentlichkeit über die Notwendigkeit von Rauchschutz und den Nutzen natürlicher Beleuchtung standen bei der Gestaltung der neuen Homepage im Vordergrund“, so Wolfgang Cornelius, Referent des FVLR. Erreicht werde dies durch die nutzerfreundliche Gliederung der einzelnen Themen in die Rubriken Grundlagen, Fakten, Blickwinkel, Recht und Normen, Literatur und Links, in denen Animationen, Grafiken und Tabellen die umfangreichen Detailinformationen anschaulich illustrieren. So gebe es zum Beispiel zu den Grundlagen des Rauchschutzes neben einem Artikel zum Thema „Thermikströmungen“ eine kurze, animierte Simulation zur Rauchausbreitung in Gebäuden. Die Website bietet die Möglichkeit, alle Publikationen des FVLR online zu bestellen. Dazu gehören die Newsletter „BrandAktuell“, Informationsbroschüren zu speziellen Themen wie „Tageslicht und Architektur“, Fachbücher und Videos. Außerdem stehen Autorenbeiträge zu aktuellen Forschungsergebnissen, Presseartikel, Gesetzestexte und Verordnungen sowie ein Bildschirmschoner mit der Simulation einer Rauchausbreitung zum Download bereit. |
|
25.7.2002 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|