Neuauflage der Broschüre über Wartung und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Detmold – Unter dem Titel „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Wartung und Instandhaltung zum Schutz von Leben und Werten“ ist jetzt die aktualisierte Neuauflage von Heft 7 aus der kostenlosen Broschürenreihe des FVLR Fachverband Lichtkuppel, Lichtband und RWA e. V. erschienen. Sie enthält wichtige Informationen für Bauherren und Gebäudeinhaber über Wartung und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA).
Nach einer kurzen Einführung in den vorbeugenden Brandschutz und die Bedeutung von RWA für die Brandbekämpfung und Personenrettung erläutert die neue Broschüre die einschlägigen Gesetze und Verordnungen, die den Betreiber von RWA zu regelmäßigen Kontrollen sowie fach- und sachgerechter Wartung und Instandhaltung verpflichten. Vernachlässigt er seine Sorgfaltspflicht, drohen neben Bußgeldern oder Betriebsschließungen der Verlust von Gewährleistungsansprüchen an den Feuer- und Schadenversicherer und bei Versagen der RWA im Brandfall unter Umständen weitere zivil- oder strafrechtliche Folgen.
Des Weiteren wird detailliert beschrieben, welche Wartungsarbeiten und Mindestmaßnahmen nötig sind, um die Funktionsfähigkeit sowohl der einzelnen Komponenten der RWA als auch der Gesamtanlage sicherzustellen – von der einfachen Sichtkontrolle über die Reinigung von Öffnungszylindern bis hin zum Austausch der CO2-Flaschen. Einen zusätzlichen Nutzen bieten praktische Vorschläge und Hinweise: Der Leser erfährt, welche Unternehmen zur Wartung und Instandsetzung geeignet und von den Versicherern zertifiziert und welche Wartungsintervalle vorgeschrieben sind. Darüber hinaus informiert die Broschüre, wie der Betreiber durch Führung eines Kontrollbuchs jederzeit dokumentieren kann, dass er seiner Verpflichtung, die RWA einsatz- und betriebsbereit zu halten, nachgekommen ist.
Die Neuauflage von Heft 7 und weitere Broschüren aus der Schriftenreihe des FVLR können im Internet unter www.fvlr.de oder per Telefax unter 05231/30959-29 angefordert werden.
|