HomeKontaktImpressumDatenschutzSitemap Mitgliederbereich
Aktuelles
Aus dem Verband
Pressezentrum
Mediathek
Pressemitteilungen
Pressebilder
Pressearchiv
Aus den Medien
Aus der Forschung
Neuerscheinungen
Termine
Sonstiges
Publikationen und Bestellungen
Wir über uns
Rauchschutz
Tageslicht
Lüftung
Lichtkuppeln
Lichtbänder
RWA
Wärmeabzug
Eurolux
vfdb Ref. 14
Feuer und Rauch
 
 

Gebündeltes Fachwissen zum Thema Tageslicht-Architektur

Für den Newsletter TAGESLICHTAKTUELL, der vom Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) herausgegeben und verteilt wird, ist jetzt ein Sammelordner erhältlich. Er kann kostenfrei auf der Homepage des FVLR unter www.fvlr.de/bestellung.htm bestellt werden und enthält die bisher erschienenen TAGESLICHTAKTUELL-Ausgaben. TAGESLICHTAKTUELL stellt fundierte Objektreportagen zum Leben und Arbeiten mit Tageslicht vor. Im Vordergrund stehen Berichte über ausgeführte Gebäude aus den Bereichen Kultur- und Freizeitstätten, Gewerbe und Industrie, Bildungseinrichtungen, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Stores & Shops, in denen die Vorteile des Tageslichts in beispielhafter Weise zur Beleuchtung von Innenräumen umgesetzt wurden. In jeder Ausgabe wird ein interessantes Objekt detailliert mit informativen Skizzen und Fotos vorgestellt. Darin werden – auch aus Sicht der Auftraggeber und Planer – die tageslichttechnischen Anforderungen geschildert und praktikable Lösungen präsentiert, die sich aus der speziellen Nutzung ergeben. Zusammengefasst im Sammelordner bietet TAGESLICHTAKTUELL interessierten Planern und Architekten gebündeltes Fachwissen und mustergültiges Anschauungsmaterial über den gezielten Einsatz von Tageslicht als architektonisches und Beleuchtungselement in den verschiedensten Gebäudetypen. Interessenten, die künftig die elektronischen Ausgaben von TAGESLICHTAKTUELL kostenlos beziehen wollen, können sich in die Verteilerliste auf der FVLR-Homepage aufnehmen lassen. Auf www.fvlr.de finden Planer und Architekten auch ausführliche Informationen zur Lichtplanung mit Tageslicht und zu den Einsatzmöglichkeiten und der Projektierung von Lichtbändern und Lichtkuppeln sowie zum Thema Entrauchung. Zudem bieten die Mitgliedsunternehmen des FVLR Architekten und Planern umfassenden Service und kompetente Unterstützung bei der Projektierung von Lichtkuppeln und Lichtbändern sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Die Liste der FVLR-Mitglieder ist ebenfalls auf der Homepage einsehbar.
 
  28.10.2011