|
Anwendungshinweis:
Die nachfolgenden Ausführungsdetails
und Hinweise basieren auf der Praxiserfahrung der Verbandsmitglieder
des FVLR. Sie entbinden den Anwender keinesfalls von der Pflicht,
sich mit den jeweils gültigen Vorschriften und Richtlinien
vertraut zu machen. Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen und
Gewissen, sind jedoch unverbindlich, ohne Gewähr und ohne Anspruch
auf Vollständigkeit.
Dachdeckungen müssen
regensicher, Dachdichtungen wasserdicht sein. Dieser Grundsatz gilt
nicht nur für die Dachfläche, sondern er muss auch bei
allen Dachanschlüssen und Dachdetails berücksichtigt werden.
Die
Fachregeln des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks
beschreiben und zeigen z. B. in den
Flachdachrichtlinien einige Konstruktionsdetails
und Anschlusslösungen für den Bereich des Flachdaches,
die als allgemein anerkannte Regeln der Technik gelten. Es gibt
allerdings heute so viele Möglichkeiten, ein Dach zu decken
und abzudichten, dass die Fachregeln keinesfalls alle denkbar möglichen
Fälle aufzeigen und abhandeln können. Aus diesem Grund
zeigen wir hier für verschiedene Dachaufbauten systematisch
auf, wie sach- und fachgerechte Einbau-Details aussehen.
Allgemeine Einbau- und Planungsgrundsätze finden Sie hier.
Ausführliche und bebilderte Tipps und Hinweise liefert auch
das Heft 5 des FVLR Dachanschlüsse im Detail. Zum
Bestellen hier klicken.
|